Neues Iranisches Website mit Holocaust Spottbildern

Am fünften August 2010 berichteten Nachrichtenartikel, das ein neues Website, das antisemitische  Holocaust Cartoons zeigte, war eingeweihet worden in Iran. Dieses Site, holocartoons bei Namen, ist eine einfache flash Vorstellung, wirksam in Persisch, Englisch und Arabisch, und hat bereits schon eine Seite in Wikipedia bekommen.

Das Site ist wirklich ein Büchlein von 54 Seiten in dem Besucher blättern können und ist „gewidmet allen jenen die getötet worden sind unter der Vorwand des Holocausts“.

Im Vorwort erklaeren die Autore den Zweck des Buchs:

„Dieses Buch soll die offenbare Lüge von ‚dem geplanten Mord an sechs Millionen Juden während des zweiten Weltkriegs, dem sogenannten Holocaust‘ entmaskern.“

Die Autoren argumentieren, dass die Holocaust Lüge die Eroberung von Palästina von den Zionisten rechtfertigen sollte, wie auch manches ander Verbrechen über die Jahre, während sie zwischen den Juden („gut“) und den Zionisten („schlecht“) zu unterscheiden versuchen.

„Die treuen Diszipel Moses aber sind unsere Brüder, der Prophet Moses ist unseres Propheten Bruder und ein grosser Prophet. Für uns sind die Zionisten nicht wie die treuen Diszipel Moses und in diesem Buch haben wir sie folgedessen anders behandelt, und das Buch betrifft die Lügen der Zionisten, welcher beschämende Leistungen den wirklichen Antlitz der treuen Juden zerstört haben“.

Mit einer klaren Aussage:

„Die Zionisten haben Palästina zerstört unter dem Mantel der grossen Holocaust Lüge“

Das Buch ist ein Versuch eine graphische (buchstaeblich) Beschreibung der Jüdischen Geschichte dar zu stellen, welches es in drei Aufschnitte aufverteilt: bevor, während und nach der Holocaust. Dies wird erreicht mittels einer unfundierten Erzählung: Hitler entscheidete sich sechs millionen Juden ersticken zu lassen, aber es gab nur fünf komma vier in Europa, darum ladete er die restierenden sechs hundert tausend  aufs Kontinent ein. Die waren so optimistisch, dass sie tatsächlich nach Europa wanderten innerhalb von Tagen (p. 11). Die Deutschen Soldaten brauchten keine Gasmasker zu tragen während sie die Leichen der Juden aus den Gaskammern herausholten; allmmählich stellte sich heraus, dass die Deutschen eine Spezialversion des ZyklonB Gas entwickelt hatten, die ihren Soldaten keine Schaden zusetzte (p. 16). Das Räumen der Leiche zerbrach den Juden das Herz, weil die Alliierten, einmal in Deutschland, keine Spur von Judenleichen vorfanden, weder Verstickte noch Zerbrannte (pp. 18-19). Und so weiter.

Man findet all dieses nächst manchem Spottbild mit den Charakterzügen des Antisemitismus, von Juden meistens gekleidet wie Ultraorthodoxen, mit langen Nasen (S. 4), als Heuchler (SS. 6, 18), Verbrecher (SS. 9, 47), die, als Staat und Besatzungsmacht, das Holocaust als einen militärischen und dipolomatischen Vorwand benützen (SS. 11-17, 19-20, 23-24, 27, 39-43, 46, 48-51), Manipulierende (SS. 3, 29-30, 33, 52, 54), Habsüchtige (SS. 5, 8, 21, 35, 37), dem Westen Vorherschende (SS. 7,36) und weiter (SS. 34, 44) f?r ihre egoistischen Zwecke.

Das Buch ist verfasst worden von Borzo Bitaraf, der die Verantwortlichkeit für den Text hat, und Maziar Bijani, der verantwortlich fü?r die Bilder ist. Der letztere hat mehrere Werke über verschiedene Fragen auf seinem Namen, einschliesslich Iran’s Wohnungsprobleme, die Geschehnisse nach den Presidentswahlen (die reformistischen Elemente bekritisierend), die für’s Land aktuellen Fragen, und noch.

Auch steht das Website in Einklang und ist es verbunden mit der Khakriz Kultur Stiftung, welche einen Artikel über das neue Site und seine Zwecke veröffentlichte. Später erschien noch ein Artikel (fast identisch), mit einigen Seiten von dem Site. Alle Seiten im Buch lässen sich in einem ihm gewidmeten Videoclip auf YouTube auffinden.

Das neue Website rief eine Mannigfaltigkeit von Reaktionen hervor, unter denen eine von Yad Veschem, der Israelische Holocaust Andenken Behörde, die das Site als eine zusätzliche Schaukel in der von den Iranischen Behörden geschmiedete Kette von Holocaust Verneinung und Antisemitismus betrachtet, sich stützend auf den im Text und den Bildern erscheinenden Themen auf dem Site.

Und wirklich stellt dieses Website eine direkte Fortsetzung da von dem andauernder Holocaust Verneinung Aktivismus von der Iranischen Regierung, in der Gestalt eines internationales Wettgewerbs für Cartoons über das Holocaust, das am sechsten Februar, 2006 abgehalten wurde; der internationalen Holocaust Konferenz in Iran („Internationale Konferenz für die Revision der globalen Holocaust Anschauung“) die am elften Dezember im selben Jahre abgehalten wurde; und einer Mannigfaltigkeit von Aussagen, die des Iranischen Präsidenten Holocaust Verneinung und Antisemitismus zum Ausdruck brachten, somit seine Verneinung von Israels Recht auf Existenz.

Wie auch immer, den sechzehn gewinnenden Spottbildern im Wettgewerb, die verschiedene politischen Fazetten beschrieben, und so eine direkte Verbindung erschafften zwischen dem Holocaust und der Israelischen Gewalt über Palästinische Gebiete und ihrer Verhaltung zu der Bevölkerung ungleich, zeigen die heutigen Cartoons die Neigung auf, sich mit klassischeren Aspekten des Antisemitismus zu beschäftigen. Sie erscheinen eher als ein sogar kindischer Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen und empfindliche Stellen im Israelischen und Jüdischen öffentlichen Leben zu treffen, unter andere mittels der Benützung eines Swastikas innerhalb eines Davidsterns als Pfeil um in diesem Buch vor- und rückwärts zu blättern, der abgekürzten Zuspielung auf das Holocaust als „Holo“, einer Karikatur eines Schnurrbarts des Hitlers wie ein Davidsstern gezeichnet, und noch mehr.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English עברית Kurdish فارسی Türkçe